Liebe Mitglieder der Theatergruppe Szenewächsel
Wer hätte beim Beginn eurer Theater-Zeit gedacht, dass ihr einmal eine Eigenproduktion im Schwimmbad aufführen werdet? Wer hätte dies schon nur ernsthaft in Betracht gezogen und nicht als lahmen Scherz abgetan? Und doch…. ist es nun soweit!
Es freut mich sehr, dass sich in Zweisimmen und Umgebung interessierte und engagierte Theaterfreunde zusammengefunden haben und mit viel Motivation, Zeit und Kreativität ein eigenes Theaterstück geschrieben und einstudiert haben. Die Vorfreude auf das Freilichttheater „Badi 62“ ist gross. Wo könnte die Präsentation der heiteren Badegeschichten passender stattfinden als in unserem schönen Schwimmbad im Mühliport.
Die Aufführungen im August sind ein Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Bereicherung unseres Dorfes. Dafür möchte ich der ganzen Theatergruppe im Namen der Gemeinde Zweisimmen ganz herzlich danken. Ich wünsche euch allen nebst warmen und trockenen Sommerabenden, zahlreiche begeisterte Zuschauer von Nah und Fern und vor allem viel Glück, Hals- und Beinbruch und TOI-TOI-TOI für eure Vorstellungen.
Beatrice Zeller, Gemeindepräsidentin Zweisimmen
Die beiden grossen Schweizer Theaterautoren Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch waren kleiner Bube (Dürrenmatt) und Jüngling (Frisch), als Pioniere das für uns schönste und feinste Stück Zweisimmen geschrieben und gebaut haben: das Schwimmbad Zweisimmen, eröffnet als erstes Freibad im Berner Oberland im Juni 1928. In den wilden 1920-er war der Genuss von sauberster Bergluft, gesunder Sonne und Bewegung hoch in Mode. Kann es für ein Freibad ein besseres Bühnenbild als im waldumrundeten Mühliport geben? Dürrenmatt und Frisch sagen entschieden Nein. Der Standort ist genial. 1928 schenkte die geschickte Planung mit dem Schutz gegen die Bise, dem Sünneli-Brett und dem von Simmewasser gespiesenen seeähnlichen 50 Meter Becken das ideale Badi-Feeling. Der zweite Akt 1972 im Stück Badi Zweisimmen hätte dem studierten Architekten Frisch keine Freude bereitet. Das Ausbildungszentrum Zivilschutz hatte Priorität, die Schwimmer waren der Bise ausgesetzt, da nützte sogar das geheizte Wasser wenig. Ab den 1990-er Jahren wurde mit einem weiteren Umbau ein Teil vom herrlichen Cachet der Gründer zurückgeholt. Der Blick in die unendlich vielen Grüntöne ist nach wie vor eine perfekte Bühne. Bald feiert das Schwimmbad Zweisimmen seinen 100. Geburtstag. Es ist erstaunlicherweise sogar für viele Zweisimmer ein Hidden Champion und es ist ein ganz starker Trumpf für die Attraktivität von Zweisimmen. Die Badi freut sich riesig, Theaterbühne zu sein. Friedrich Dürrenmatt würde nach dem Theaterbesuch im Beizli einen Chateau Latour 1955 (Jahrgang von Schwimmbad Präsident) kredenzen. Max Frisch hätte ein Auge auf Badenixen und würde mit Dürrenmatt ein grossartiges Gespräch führen, über hohe Gipfel enges Tal, über schöner Leben.
Stefan Zirwes, Pool Art, Zweisimmen 202
Tagesmenu für Fr. 18.50
Leckere Snacks, Cocktails, selfmade Burger and more
Italienische Glace
Täglich geöffnet von 8.30 – 19.00 Uhr und nach Absprache
Beizli auch für Privatanlässe buchbar, sprechen Sie uns an!
Tel: 076 613 32 26
Instagram: renes_badibeizli
© Verein Theatergruppe Szenewächsel, Zweisimmen, Schweiz
Design: Matthias Moser
Fotos: © Matthias Moser / Verein Theatergruppe Szenewächsel