Christine Schwizgebel
Regie
"Mi Name isch Anita, i würke da inne als Chrankeschweschter u mengisch bini, offe gseit, grad froh weni endlich Fiirabe ha!"
Nathalie Moser-Hehlen
"Ich bi d Schweschter Vreni u ha, im Gägesatz zur Anta, mi Troumbruef gfunde. Ich pflege u umsorge miner Patiente gärn… zuegä mit em Herr Renfer isch es scho nit ging eifach."
Matthias Moser
"Ig, der Profässer Winkler, bi nach au däm wo jetz de da uf där Abteilig passiert, scho froh simer hei ufere Theaterbühni !"
Urs Roos
"Uf all Fäll wird’s eim da inne als Patient nit längwilig, gäll Lisbeth! Mir si ds Ehepaar Stähli u mir weis de i Zuekunft echli ruehiger agah !"
Franzi Bareuther
"Ja, scho mi liebe Albert aber jetz isch erscht mal wichtig, dass du schnäll wieder us däm Zimmer chunnsch.
Hie hesch du doch kei ruehige Schlaf!"
Peter Rohrbach
"Das wetti ich o… ummi zrugg hiime. Ich bi der Wälti Hans u ha ging gmiint wemä äs Läbe lang wärchi de chömis de scho guet."
Sabrina Kurzen
"Ich bi d`Frou Wenger, Sozialarbiiterin u wetti em Herr Wälti ziige dases och usserhalb vo de iigete 4 Wänd liebi Lüt git zum prichte."
Elsbeth Zeller
"Lina Balsiger isch mi Name , Abtiilig G. U wes de um ne Magespiegelig giit, hii die Herre Dökter d` Rächnig ohni d` Lina gmacht !"
Göpf Janz
"Ja, u ich bi der Ärnscht Renfer, dörft mer Aschi säge! Mich hets mit mim Töffli überschlage u jetz isch plötzlich nüt meh eso wi früeier."
Bühnenbild: Urs Roos, Beat Radelfinger
Technik, Lichteinrichtung: Urs Roos, Franzi Bareuther, Beat Radelfinger
Website, Plakate, Fotos: Matthias Moser
Maske, Frisuren: Ruth Domke
Kostüme: Im Team
Theater-Bistro: Sabrina und Rahel Sumi, Jolanda Lörtscher und Helfer
Requisiten: Claudia Gautschi, Spital STS Zweisimmen, Hiob Hilfswerk Steffisburg
Herzlichen Dank allen guten Feen und Heinzelmännchen,
die uns in irgendeiner Form unterstützen.
© Verein Theatergruppe Szenewächsel, Zweisimmen, Schweiz
Design: Matthias Moser
Fotos: © Matthias Moser / Verein Theatergruppe Szenewächsel